Informationen zu unserem Unternehmen
Firma: |
|
Inhaber: |
Andreas Kraus
|
Standort: |
|
Vita: |
|
Über unser Handwerk
Die Orthopädie-Schuhtechnik stellt eine Schnittstelle zwischen der Medizin/Orthopädie und dem handwerklichen Können eines Schuhmachers dar. Die Ausbildung und Qualifikation eines Orthopädie-Schuhmachers unterscheidet sich erheblich von der eines „Nur“-Schuhmachers. Aufgrund der gestiegenen Anforderungen der Medizin kam es 1953 zu einer Abspaltung des heutigen Gesundheitshandwerks von dem Schuhmacher-Bekleidungs-Handwerk. Die Nur-Schuhmacher beschränken sich ausbildungsmäßig auf den nicht behinderten Menschen mit seinem formgerechten Fuß. Der Orthopädie-Schuhmacher hingegen muss nach den ärztlichen Vorgaben krankheitsgerecht arbeiten können. Die Orthopädie-Schuhtechnik hat daher sich zu einem eigenen Berufsbild entwickelt, da von den Ärzten ein medizinisches Spezialwissen gefordert wurde.